Datenschutzerklärung
Sodick Deutschland GmbH ("Sodick Deutschland") respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich dazu, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Datenschutzrechte Anwendung finden und welchen rechtlichen Schutz Sie genießen.
1. Wichtige Informationen und wer wir sind
Zweck dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung möchte Sie darüber informieren, wie Sodick Deutschland personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet. Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzerklärung zusätzlich zu anderen etwaigen Datenschutzerklärungen lesen, die wir zu bestimmten Anlässen bereitstellen, wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen erfassen oder verarbeiten. Auf diese Weise wissen Sie genau, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzerklärung ergänzt die anderen Erklärungen und soll diese nicht ersetzen.
Verantwortlichkeit
Sodick Deutschland GmbH (in dieser Datenschutzerklärung auch bezeichnet als "Sodick Deutschland", "wir", "uns", "unser") ist für Ihre personenbezogenen Daten zuständig und verantwortlich. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer rechtlichen Ansprüche, kontaktieren Sie bitte Sodick Deutschland über die nachstehenden Kontaktdaten.
Dies sind unsere vollständigen Kontaktdaten:
info@sodick.de
Sodick Deutschland GmbH
Mündelheimer Weg 57, 40472 Düsseldorf
Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt, haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs- das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
Änderungen der Datenschutzerklärung und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
Es ist wichtig, dass die von uns verwalteten personenbezogenen Daten korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während unserer Geschäftsbeziehung ändern.
Links zu anderen Seiten
Diese Website enthält Links zu Websites, Plug-Ins und Anwendungen von Drittanbietern. Wenn Sie diese Links anklicken oder diese Verbindungen aktivieren, erlauben Sie ggfs. Dritten damit, Daten von Ihnen zu erfassen oder weiterzugeben. Wir haben keinen Einfluss auf die Websites von Drittanbietern und sind für deren Datenschutzerklärungen nicht verantwortlich. Nachdem Sie unsere Website verlassen haben, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder weiteren, von Ihnen besuchten Website zu lesen.
2. die von uns erfassten Daten
Als personenbezogene Daten oder persönliche Informationen werden jegliche Informationen bezeichnet, mit denen eine natürliche Person identifiziert werden kann. Nicht darin enthalten sind Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).
Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten erfassen, nutzen, speichern und übertragen. Im Folgenden eine Unterteilung:
- Identitäts- und Kontaktdaten beinhalten Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Finanz- und Transaktionsdaten beinhalten Angaben zu Bankkonto und Zahlungskarte, Angaben über den Zahlungsverkehr mit Ihnen sowie weitere Angaben über Produkte, die Sie von uns gekauft haben.
- Technische Daten und Nutzungsdaten beinhalten Internetprotokoll (IP)-Adresse und Informationen darüber, wie Sie unsere Website benutzen.
- Marketing- und Kommunikationsdaten beinhalten Ihre Präferenzen zum Erhalt von Werbung von uns und Ihre Kommunikationseinstellungen.
Wir erfassen weder besondere Kategorien personenbezogener Daten noch Informationen über strafrechtliche Verurteilungen oder Straftatbestände.
Wenn Sie keine personenbezogenen Daten angeben
Wenn wir gesetzlich oder im Rahmen eines Vertrags mit Ihnen dazu verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu erfassen und Sie diese Daten auf Verlangen nicht angeben, werden wir ggfs. nicht in der Lage sein, den Vertrag zu erfüllen oder einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen (z. B. im Rahmen einer Produktlieferung). In diesem Fall müssen wir ggfs. ein Produkt stornieren, doch werden wir Sie, falls dieses erforderlich werden sollte, zu gegebener Zeit informieren.
3. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erfasst?
Sie übermitteln uns Ihre personenbezogenen Daten, indem Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen, uns auf einer Fachmesse besuchen oder per Post, Telefon oder E-Mail zur Verfügung stellen. Hierzu zählen auch personenbezogene Daten, die Sie uns angeben, wenn Sie Anfragen zu unseren Produkten haben, unsere Produkte kaufen, Werbematerial anfordern oder uns ein Feedback geben.
4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwalten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im gesetzlich geschützten Rahmen. In den meisten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Situationen verwendet:
- Bei Abschluss oder Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen.
- Wenn es für unser berechtigtes Interesse (oder das Dritter) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diesen nicht übergeordnet sind. Berechtigtes Interesse bezieht sich hierbei auf unser Interesse, unser Unternehmen so zu leiten und zu verwalten, dass wir Ihnen den besten Service, die besten Produkte und das beste und sicherste Erlebnis bieten können. Wir stellen sicher, dass wir jegliche mögliche Auswirkungen (sowohl positiv als auch negativ) und Ihre Rechte berücksichtigen und abwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen unsere Interessen durch die Auswirkungen auf Sie außer Kraft gesetzt werden (es sei denn, wir haben Ihr Einverständnis dazu oder sind anderweitig dazu gesetzlich verpflichtet).
- Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
In der Regel verlassen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht auf das Einverständnis als Rechtsgrundlage. Sie haben jederzeit das Recht, Ihr Einverständnis zum Marketing zu widerrufen. Setzen Sie sich dazu bitte über die o. g. Kontaktdaten mit uns in Verbindung.
Verwendungszweck Ihrer Daten
In der nachfolgenden Tabelle beschreiben wir die verschiedenen Möglichkeiten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden möchten und auf welche Rechtsgrundlage sich diese stützen. Weiterhin haben wir an den entsprechenden Stellen unser berechtigtes Interesse hervorgehoben.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für mehr als einen Rechtszweck verarbeiten dürfen, abhängig vom spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie nähere Angaben über den speziellen Rechtsgrund benötigen, auf den wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, in den Fällen, in denen mehr als ein Grund in der Tabelle aufgeführt ist.
Zweck / Aktivität | Art der Daten | Rechtsgrundlage der Verarbeitung, einschließlich Grundlage des berechtigten Interesses |
---|---|---|
Bearbeitung von Anfragen, die wir von Ihnen erhalten und Registrierung als neuer Kunde | Identitäts- und Kontaktdaten | Vertragsabwicklung mit Ihnen |
Auftragsabwicklung, einschließlich: (a) Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Kosten (b) Anfordern und Einziehen von Schuldzahlungen |
(c) Identitäts- und Kontaktdaten (b) Finanz- und Transaktionsdaten |
(a) Durchführung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages (b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um Schulden einzuziehen) |
Verwaltung unserer gegenseitigen Geschäftsbeziehung (einschließlich Benachrichtigungen über Änderungen unserer Geschäftsbedingungen oder Datenschutzhinweisen). | Identitäts- und Kontaktdaten | (a) Durchführung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages (b) Erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (c) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um unsere Datensätze auf dem neuesten Stand zu halten) |
Verwaltung und Schutz unseres Unternehmens und unserer Website (einschließlich Troubleshooting, Datenanalyse, Tests, Systempflege, Support, Reporting und Datenhosting). | (c) Identitäts- und Kontaktdaten (b) Technische Daten und Nutzungsdaten |
(a) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (Geschäftsführung, Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, Netzwerksicherheit, Vermeidung von Betrug und im Zusammenhang mit Unternehmenssanierung oder Konzernumstrukturierungen) (b) Erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen |
Unterbreitung von Vorschlägen und Empfehlungen zu Produkten oder Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten | (c) Identitäts- und Kontaktdaten (b) Technische Daten und Nutzungsdaten |
Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (Produktentwicklung und Unternehmenswachstum) |
Marketing
Wir sind bestrebt, Ihnen Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung bestimmter persönlicher Daten zu bieten, insbesondere im Bereich Marketing und Werbung.
Abmeldung
Sie können uns oder Dritte jederzeit auffordern, Ihnen keine Werbemitteilungen mehr zuzusenden, indem Sie den Abmelde-Links folgen, die in jeder Werbemitteilung enthalten sind oder indem Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Cookies
Sie haben beim Öffnen unserer Website der Verwendung von Cookies zugestimmt. Sie können Ihren Browser nachträglich so einstellen, dass er alle oder nur bestimmte Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder benutzen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung oder Ablehnung von Cookies Teile dieser Website eventuell unzugänglich werden oder nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie unter unserer Cookie Policy.
Änderung des Zwecks
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke benutzen, für die wir sie erfasst haben, es sei denn, wir betrachten es als angemessen, dass wir sie für einen weiteren Grund benötigen und sich dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck deckt. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen als den vorgesehenen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie benachrichtigen und die Rechtsgrundlage erklären, die uns dies ermöglicht, sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
5. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Für die in der Tabelle in Abschnitt 4 aufgeführten Zwecke sind wir ggfs. angehalten, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Zu diesen Dritten könnten Inkassodienste gehören oder Dritte, denen wir den Verkauf, die Übertragung oder die Zusammenlegung von Teilen unseres Unternehmens oder unseres Vermögens anbieten. Sollten sich Unternehmensänderungen ergeben, so können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise verwenden wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.
Weitere Dritte könnten sein:
- Dienstleister, die IT- und Systemadministrationsdienste anbieten.
- Professionelle Berater einschließlich Anwälte, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, je nachdem, wer für Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchführungsdienste verantwortlich ist.
- HM Revenue & Zoll, Aufsichtsbehörden und sonstige Behörden.
Wir halten alle Dritten dazu an, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und gesetzesgemäß zu behandeln. Wir erlauben es unseren dritten Dienstleistern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden und gestatten ihnen lediglich, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.
6. Internationale Weitergabe
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Sodick Group oder an Dritte gemäß Abschnitt 5 weitergeben. Dies kann eine Weitergabe Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bedeuten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nach außerhalb des EWR weitergeben, stellen wir sicher, dass sie dort gleichermaßen durch folgende Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind:
- Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an Länder, die von der EU-Kommission als Länder eingestuft werden, die einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bieten können oder in denen fortführende Gespräche zur Angemessenheit geführt werden.
- In Verträgen mit Dienstleistern stellen wir sicher, dass von der EU-Kommission vorgeschriebene verbindliche Vertragsklauseln enthalten sind, die den gleichen Datenschutz für personenbezogene Daten wie in Europa zusichern.
7. Datensicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigtem Verlust, Missbrauch, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf jene Beschäftigte, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die ein geschäftliches Anliegen haben. Diese Personengruppen werden Ihre personenbezogenen Daten nur nach unseren Anweisungen verarbeiten und unterliegen einer Verschwiegenheitspflicht. Wir haben Abläufe eingeführt, die sich mit jeglichen mutmaßlichen Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten befassen, und wir werden Sie und jede zuständige Regulierungsbehörde über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
8. Datenhaltung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die wir sie erfasst haben, einschließlich der Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen, Buchhaltungs- und Berichtspflichten. Zum Beispiel müssen wir dem Gesetz nach für steuerliche Zwecke grundlegende Informationen über unsere Kunden für 6 Jahre aufbewahren, nachdem sie nicht mehr unsere Kunden sind.
9. Ihre Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie Rechte aus Datenschutzbestimmungen, die Ihre personenbezogenen Daten betreffen und Folgendes beinhalten:
- Recht auf Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten. Damit können Sie unvollständige oder fehlerhafte Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, korrigieren lassen, wobei wir ggfs. die Richtigkeit Ihrer neuen Daten überprüfen müssen.
- Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Damit können Sie uns zur Löschung oder zum Entfernen Ihrer personenbezogenen Daten auffordern, wenn es für uns keinen guten Grund gibt, diese weiterhin zu verarbeiten. Sie haben auch das Recht, uns zur Löschung oder zum Entfernen Ihrer personenbezogenen Daten aufzufordern, wenn Sie erfolgreich von Ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, der Verarbeitung zu widersprechen (siehe unten), wir Ihre Daten unter Umständen widerrechtlich verarbeitet haben oder wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, um lokal geltende Gesetze einzuhalten. Beachten Sie jedoch, dass wir unter Umständen nicht immer in der Lage sind, Ihrer Aufforderung nachzukommen. Die entsprechenden Rechtsgründe werden Ihnen, wenn zutreffend, zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitgeteilt.
- Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wobei wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das Dritter) stützen und Sie in einer besonderen Situation sind, aufgrund derer Sie der Verarbeitung widersprechen wollen, weil Sie glauben, dass es Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten beeinträchtigt. Weiterhin haben Sie das Recht, der Benutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbezwecke zu widersprechen. In manchen Fällen können wir darlegen, dass wir zwingende Gründe haben, Ihre Daten zu verarbeiten und Ihre Rechte und Freiheiten damit außer Kraft setzen.
- Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei folgenden Szenarien haben Sie die Möglichkeit, uns dazu aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen: (a) Wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten herstellen; (b) wenn wir die Daten rechtswidrig benutzen, Sie aber nicht möchten, dass wir diese löschen; (c) wenn Sie möchten, dass wir die Daten speichern, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie diese benötigen, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; oder (d) wenn Sie der Benutzung Ihrer Daten widersprochen haben und wir überprüfen müssen, ob wir berechtigte Gründe haben, sie dennoch zu benutzen.
- Antrag auf Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an Dritte. Wir stellen Ihnen oder einem Dritten Ihrer Wahl Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Daten gilt, für deren Nutzung Sie uns ursprünglich das Einverständnis erteilt haben oder für Daten, die wir zur Durchführung eines Vertrags verwenden.
- Jederzeitiger Widerruf des Einverständnisses, das sich auf das Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihres Einverständnisses erfolgte. Sollten Sie Ihr Einverständnis widerrufen, können wir Ihnen ggfs. bestimmte Produkte oder Dienste nicht mehr anbieten. Wir werden Sie darüber im Falle der Rücknahme Ihrer Einverständniserklärung zum gegebenen Zeitpunkt informieren.
Sie haben auch ein Recht auf Ihre personenbezogenen Daten (bekannt als „Betroffenen-Zugriffsanfrage“). Damit haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen besitzen, zu erhalten und zu überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
Richten Sie Ihre Zugriffsanfrage auf Ihre Daten bitte an:
Sodick Deutschland GmbH, Mündelheimer Weg 57, 40472 Düsseldorf
Normalerweise wird keine Gebühr erhoben
Sie müssen keine Gebühr bezahlen, um Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten (oder von einem anderen Ihrer Rechte Gebrauch zu machen), allerdings behalten wir uns das Recht vor, eine angemessene Gebühr zu verlangen, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholend oder unverhältnismäßig ist. Alternativ können wir unter diesen Umständen Ihre Anfrage zurückweisen.
Was wir ggfs. von Ihnen benötigen
Wir bitten Sie ggfs. um spezielle Informationen, die uns dabei helfen, Ihre Identität festzustellen und Ihnen das Zugriffsrecht auf Ihre personenbezogenen Daten zu ermöglichen (oder eines Ihrer anderen Rechte auszuüben). Dieses ist eine Sicherheitsmaßnahme, die sicherstellen soll, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht unberechtigten Personen offengelegt werden. Wir behalten uns auch vor, Sie zu kontaktieren, um weitere Informationen zu Ihrer Anfrage zu erhalten und unsere Antwort zu beschleunigen.
Antwortfrist
Wir versuchen, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie über den aktuellen Stand informieren.
Stand: 22.05.2018